Netzwerktreffen V.I.P. Kulturvermittlung | 14. März 2025

V.I.P. Kulturvermittlung [ Vernetzung | Ideen | Praxis ]

Einladung zum Vernetzungstreffen für Kulturvermittlerinnen und Kulturvermittler aus Oberösterreichs Museen

Freitag, 14. März 2024  |  14:30 bis 17:00 Uhr
Stadtmuseum Steyr, Grünmarkt 26, 4400 Steyr
www.stadtmuseum-steyr.at

Zeitgemäße Kulturvermittlungsarbeit ist nicht nur eine Kernaufgabe von Museen, sondern auch ein zentraler Erfolgsfaktor für jedes Haus. Sie schafft lebendige, offene Orte für Dialoge und trägt maßgeblich zur Interaktion mit den Museumsgästen bei. Angesichts steigender Ansprüche des Publikums nach aktiver Teilhabe und Inhalten mit aktuellen Bezügen wird die Kulturvermittlung zunehmend zur Schlüsselrolle im Museum.

Wir laden alle Kolleginnen und Kollegen, die im Bereich der Kulturvermittlung in Oberösterreichs Museen tätig sind, herzlich zum 2. Netzwerktreffen ins Stadtmuseum Steyr ein. Gemeinsam möchten wir uns über Kulturvermittlungsangebote austauschen und Herausforderungen sowie Lösungen in der Praxis diskutieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, neue Ideen und Perspektiven zu gewinnen, sich zu vernetzen und Ihre Erfahrungen zu teilen! Wir freuen uns auf Sie.

>> Einladung: VIP Kulturvermittlung, 14.3.2025 (flipbook)

>> Anmeldungen bitte beim Verbund OÖ Museen bis Montag, 10. März 2025:
E-Mail: office(kwfat)ooemuseen(kwfdot)at | Tel.: +43 732 682616

Programm

14:30 Uhr: V.I.P. | Auftakt
Begrüßung

15:00 Uhr: V.I.P. | Fokus
- Mag.a Angelika Doppelbauer, MA, Österreichischer Verband der Kulturvermittler:innen im Museums- und Ausstellungswesen: Vorstellung Verband und neues Buchprojekt (Methoden der Kulturvermittlung)

- Mag.a Katharina Pree und MMag.a Sarah Schobesberger, Kulturvermittlerinnen im Stadtmuseum Steyr: Einblicke in die Kulturvermittlungsangebote des Stadtmuseums Steyr (Rundgang)

16:00 Uhr: V.I.P. | Erzählcafé
Austausch und Dialog bei Kaffee und Gebäck

16:45 Uhr: V.I.P. | Perspektiven
Zusammenschau und Ausblick

Informationen zur Anreise:

  • Bahnhof Steyr: 8 Minuten Fußweg
  • Bushaltestelle Schönauerbrücke: 2 Minuten Fußweg
  • Gebührenpflichtige Parkmöglichkeit: Stadtplatzgarage (Dukartstraße 1), 4 Minuten Fußweg
  • Kostenlose Parkplätze: Reithoffer Gelände (Pyrachstraße), 10 Minuten Fußweg


Bildaufnahmen und Datenschutz:

Bitte beachten Sie, dass Bildaufnahmen, die bei dieser Veranstaltung gemacht werden, zur Öffentlichkeitsarbeit und Darstellung unserer Aktivitäten auf unserer Website www.ooemuseen.at, in den Sozialen Medien sowie vereinzelt in Printmedien veröffentlicht werden (berechtigtes Interesse).
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter www.ooemuseen.at/datenschutz.


Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung:

  • Land Oberösterreich, Abt. Kultur
  • Stadtmuseum Steyr 
  • Kultur Steyr
  • Österreichischer Verband der Kulturvermittler:innen im Museums- und Ausstellungswesen