18. Mai 2025, 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Geeignet für Besucher mit eingeschränkter Mobilität

Stiftsmuseum Garsten

Am Platzl 2, 4451 Garsten

Öffentliche Führung: Frauengestalten beim Berglgrab in Garsten | Pfarrkirche und Stiftsmuseum Garsten

MUSEEN BEWEGEN AKTIONSWOCHE INTERNATIONALER MUSEUMSTAG IN OÖ. | 10. bis 18. Mai 2025

Eine Führung in der Losensteinerkapelle in der Kirche Garsten am Sonntag, den 18. Mai 2025 um 17:00 Uhr widmet sich den Frauengestalten beim Berglgrab. Die weiblichen Figuren am Heiligen Grab mit ihren Attributen wie Olivenzweig, Waage, oder Buch mit den Sieben Siegeln haben oft eine doppelte Bedeutung. Das heilige Grab sollte die Gläubigen in der Barockzeit auf Tod und Erlösung Christi hinführen. Im Jahr 1777 bestellte der Garstner Abt beim Künstler Johann Wenzel Bergl ein "Heiliges Grab". Nach aufwendiger Restaurierung wird es nun in 2-jährigem Abstand in der Losensteinerkapelle in Garsten aufgestellt. Die vier hintereinandergestellten Kulissen des Berglgrabs sind begehbar und verwandeln die Kapelle für wenige Wochen in das Grab Christi. Die Besonderheit ist die geschickte Illusionswirkung, die der Künstler Johann Wenzel Bergl erzielte. Er war Schüler Paul Trogers und hat auch für Kaiserin Maria Theresia einige Privaträume in Schloss Schönbrunn gestaltet.

Treffpunkt: Losensteinerkapelle in der Kirche Garsten

Termin: Sonntag, 18. Mai 2025, 17:00 - 18:00 Uhr

Die Räume des Stiftsmuseums sind von 16:00 - 18:30 Uhr kostenlos geöffnet.

Eintritt: Freiwillige Spenden zur Erhaltung sind erbeten.