Besichtigungsmöglichkeit: Das Heilige Grab von Johann Wenzel | Pfarrkirche und Stiftsmuseum Garsten
MUSEEN BEWEGEN AKTIONSWOCHE INTERNATIONALER MUSEUMSTAG IN OÖ. | 10. bis 18. Mai 2025
BERGLGRAB - Ein Meisterwerk barocker Illusionsmalerei in der ehem.
Stiftskirche Garsten
Im Jahr 1777 bestellte der Garstner Abt beim Künstler Johann Wenzel Bergl ein
"Heiliges Grab". Es besteht aus vier hintereinandergestellten Kulissen (8 x 7 m
groß) und fügt sich wunderbar in den Altarbereich der
Losensteinerkapelle ein. Die Besonderheit ist die geschickte
Illusionswirkung, die der Künstler Johann Wenzel Bergl erzielte. Er hat auch für
Kaiserin Maria Theresia einige Privaträume in Schloss Schönbrunn gestaltet.
Nach aufwendigen Restaurierungsarbeiten wird dieses Ostergrab im 2-Jahresabstand in
der Losensteinerkapelle zu Beginn der Fastenzeit aufgestellt.
Am Mittwoch, den 14. Mai 2025 kann das Berglgrab von 14:00
bis 19:00 Uhr frei besichtigt werden.
Führungen werden nach Bedarf angeboten.
Die Räume des Stiftsmuseums sind ebenfalls geöffnet.
Termin: Mittwoch, 14. Mai 2025, 14:00 - 19:00 Uhr
Eintritt: Freiwillige Spenden zur Erhaltung sind erbeten.