08. Apr. 2025, 11:00 Uhr

Anton-Bruckner-Museum Ansfelden - OÖ Landes-Kultur GmbH

Augustinerstraße 3, 4052 Ansfelden

Kontakt

Tel.: +43 664 60072 522 93 (Klara Szelesi)

Expertenführung mit Klaus Petermayr | Anton-Bruckner-Museum Ansfelden

Das Anton-Bruckner-Museum in Ansfelden - das Geburtshaus des berühmten  Komponisten und Musikers Anton Bruckner - bewahrt die Erinnerung an sein musikalisches Erbe und seine tiefe Verwurzelung in der oberösterreichischen Kultur. Besucherinnen und Besucher können persönliche Gegenstände, Musikinstrumente und Manuskripte Bruckners bewundern, die einen Einblick in sein kreatives Schaffen und seinen Alltag bieten.
Neu in der Dauerausstellung ist ein Hörraum mit rund 5.000 digitalisierten Tonträgern, darunter hunderte Konzertaufnahmen, die von den 1940er-Jahren bis in die Gegenwart reichen. Diese Anton-Bruckner-Jukebox ermöglicht es den Gästen interaktiv durch das weltweit größte Bruckner-Tonarchiv zu navigieren und die gesammelten Musikaufnahmen in hoher Qualität zu hören.

Der Bruckner-Experte Klaus Petermayr, Leiter der Sammlung Musik an der OÖ Kultur-GmbH und Wissenschaftlicher Leiter des Anton Bruckner Instituts, führt in der Museumssaison 2025 an ausgewählten Dienstag-Terminen (siehe unten) Besucherinnen und Besucher durch das Haus.

Anmeldungen für die Expertenführungen sind bis zwei Tage vor dem jeweiligen Termin erbeten:
E-Mail: kulturvermittlung(kwfat)ooelkg(kwfdot)at | Tel.: +43 732 7720-52222

Eintrittspreise: www.ooekultur.at/location-detail/anton-bruckner-museum-ansfelden


Termine 2025: Expertenführung mit Klaus Petermayr
Beginn: jeweils um 11:00 Uhr

  • Dienstag, 8. und 22. April 2025
  • Dienstag, 6. und 20. Mai 2025
  • Dienstag, 3. und 17. Juni 2025
  • Dienstag, 1., 15. und 29. Juli 2025 
  • Dienstag, 12. und 26. August 2025
  • Dienstag, 9. und 23. September 2025  
  • Dienstag, 7. und 21. Oktober 2025