Supergalaktisches Familienwochenende: Alles dreht sich um den Mond | Schlossmuseum Peuerbach
Beim supergalaktischen Familienwochenende am 12. und 13. April 2026 dreht sich im Schlossmuseum Peuerbach alles um den Mond.
Am Samstag, 12. April 2025, wird um 13:30 Uhr zur
Sonderführung Unser Mond - ein Spezial zum umtriebigen
Erdtrabanten eingeladen.
Der Erdmond war das Lieblings-Objekt Georg von Peuerbachs. Am Mond ist der Krater
"Purbach" sogar nach dem Astronomen benannt. Die Beziehung zwischen Erde und Mond
ist von großer Bedeutung für die Entwicklung von Leben. Was wissen wir über die
angeblich "dunkle Seite", die tatsächlich gar nicht so dunkel ist? Warum wird uns
der Mond einmal verlassen? Welche belegbaren Wirkungen haben mit dem Mond zu tun
und welche Behauptungen sind bislang unbestätigt oder wissenschaftlich widerlegt?
Wie realistisch ist eine dauerhaft bewohnbare Station am Mond-Südpol, und wann wird
der nächste Mensch dort landen?
Diesen Fragen und noch vielen mehr, wird bei der Sonderführung nachgegangen, die
für alle Altersstufen geeignet ist. Die Führung endet mit einem
lustigen Mond-Quiz!
Ein allgemeiner Führungsrundgang durch die Ausstellung Kosmos.
Neue Welten - Georg von Peuerbach und sein Vermächtnis wird um 10:30
Uhr angeboten. Man erfährt dabei Interessantes über die Entdeckung des
Weltraums, den unfassbaren Phänomenen und der Geschichte des Astronomen Georg von
Peuerbach.
Der Kometor wird im Zuge der Führung mitbesichtigt.
Öffnungszeiten Schlossmuseum Peuerbach
Auf Grund der Osterfeiertage
wird das Supergalaktische Familienwochenende am zweiten April-Wochenende
durchgeführt.
Samstag, 12. und Sonntag, 13. April 2025: jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr
Infos und Eintrittspreise: www.peuerbach.at