Museum der Region Vorchdorf
Das Museum übersiedelte an seinen neuen Standort in der ehemaligen
Kitzmantelfabrik, die umfassend saniert wurde. Eröffnet wurde das Museum der Region
Vorchdorf im November 2018.
Neben der Präsentation von Schlaglichtern zur Ortsgeschichte und einem Schaudepot
bietet das neu gestaltete Museum drei besondere Schwerpunkte: eine außergewöhnliche
und landesweit einzigartige Pfeifensammlung sowie die wertvollen und die
bemerkenswerte Uhrensammlung der berühmten Vorchdorfer Uhrmacherfamilie Krumhuber.
So sind zahlreiche wunderschöne Exemplare der Krumhuber Spindel-Taschenuhren zu
bewundern. Krumhuber-Taschenuhren wurden im 18. und 19. Jahrhundert nach ganz
Europa verhandelt. Letztere wurden in Vorchdorf gefertigt und sind bei
Sammlern weltweit hochbegehrt.
Den dritten Schwerpunkt stellt die Präsentation der jüngeren
Industriegeschichte dar. Per Knopfdruck sind bei einer Medienwand
Zeitzeugenvideos damaliger Arbeiter in der Schuhfabrik Kitzmantelfabrik zu sehen,
wurden im Areal der Kitzmantelfabrik doch bis 1995 hochwertige Lederschuhe des
gleichnamigen Unternehmens produziert.
Sehenswert ist zudem das Obergeschoß mit seinem beeindruckenden Dachstuhl.
> Linktipps Weitere Museen im Ort
> Linktipps Weitere Museen in der Umgebung
- Freilichtmuseum Hackenschmiede, Bad Wimsbach-Neydharting
- Freilichtmuseum Neydhartinger Troadkasten, Bad Wimsbach-Neydharting
- Heimathaus Stegbinder, Kirchham
- Österreichisches Papiermachermuseum, Laakirchen
- Reiterkeller Bad Wimsbach
- Schrift- und Heimatmuseum Bartlhaus, Pettenbach
- Tempus. Museum für Archäologie, Bad Wimsbach-Neydharting
> Tipp: Nützen Sie für die Anreise die öffentlichen Verkehrsmittel: OÖVV Routenplaner
Lage und Anreise
Laudachweg 17
4655 Vorchdorf