Adresse

Museum Wehrgeschichte Oberösterreich
Ehem. Hillerkaserne Ebelsberg, Block 9, Wiener Straße 545-549
4030 Linz

Kontakt

Tel.: +43 699 10062203 (Andreas Danner)

Weiterführende Links

Öffnungszeiten

Tage der offenen Tür 2025
jeweils 10:00 - 16:00 Uhr:
3. Mai: US Camp 1945 - 2025
17. Mai
31. Mai
14. Juni

Führungen für Gruppen ab 5 Personen nach Voranmeldung möglich. Kontakt: office@wehrgeschichte-ooe.at

Koordinaten:
48° 14‘ 43,66“ N
14° 20‘ 20,27“
Kreuzung B1 Wienerstraße / Ennsfeldstraße

Eintritt

Auskunft

Obmann: Andreas Danner
Obmann Stv.: Ing. Christian Woisetschläger

Träger

Forum Wehrgeschichte Oberösterreich

Tippen zum Navigieren
Schließen
default
Museum Wehrgeschichte Oberösterreich
Ehem. Hillerkaserne Ebelsberg, Block 9, Wiener Straße 545-549
4030 Linz

Museumskategorien

Spezialmuseum

Sammlungsschwerpunkte

Geschichte, Militaria

Museum Wehrgeschichte Oberösterreich

Das Traditionsregiment k.k. Landwehrinfanterieregiment Linz Nr. 2 hatte mit der Rettung des Jungschützenmuseums 2005 und der Übernahme des Bestandes der Freiwilligen OÖ Schützen den Grundstock für die nunmehrigen Sammlungen des Forums Wehrgeschichte Oberösterreich gelegt. Mittlerweile konnte die Sammlung um militärische Nachlässe etlicher Personen sowie Realien, Artefakte und Dokumente zur oberösterreichischen Militär- und Garnisonsgeschichte erweitert werden.

Der 2021 gegründete Verein Forum Wehrgeschichte Oberösterreich hat mit seinen umfangreichen Sammlungen und Beständen in einem Gebäude der ehemaligen Hiller-Kaserne in Linz-Ebelsberg eine neue Heimat gefunden. In diesen Räumlichkeiten können die teilweise einzigartigen Ausstellungsstücke in gebührender Art und Weise präsentiert und der interessierten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

Die Geschichte der ehem. Hillerkaserne mit ihren dort stationierten Verbänden der B-Gendarmerie und des österreichischen Bundesheeres in der Zweiten Republik sowie die oberösterreichische Wehrgeschichte mit den Truppenkörpern der k.u.k. Armee werden gezeigt. Auf 370 Quadratmetern gibt das Museum mit tausenden Exponaten interessante Einblicke in die traditionsreiche Geschichte des Militärstandortes Ebelsberg sowie des Militärs in Oberösterreich.

Dauerausstellungen:

  • Die k.k. Landwehr von 1808 bis 1918
  • Vom Grenzschutzbataillon zum Landwehrstammregiment

> Tipp: Nützen Sie für die Anreise die öffentlichen Verkehrsmittel: OÖVV Routenplaner

Lage und Anreise

Tippen zum Navigieren
Schließen
default
Museum Wehrgeschichte Oberösterreich
Ehem. Hillerkaserne Ebelsberg, Block 9, Wiener Straße 545-549
4030 Linz