Medieninformation 2018/03: Aktionswoche zum Internationalen Museumstag in OÖ. | 1. bis 13. Mai 2018 | Phyrn-Eisenwurzen
Veröffentlicht am 19.04.2018
Aktionswoche zum Internationalen Museumstag in OÖ. | 1. bis 13. Mai 2018 | Pyhrn-Eisenwurzen
Museen sind verstaubt und langweilig!? Weit gefehlt, denn in den Museen Oberösterreichs gibt es für alle Generationen Unzähliges zu erleben und zu entdecken! Einmal im Jahr, am Internationalen Museumstag, stehen die Museen und das breite Spektrum der Museumsarbeit besonders im Blickpunkt. Im deutschsprachigen Raum fällt der Museumstag heuer auf den Sonntag, 13. Mai 2018. Das Motto lautet dieses Mal "Neue Wege, neue Besucher".
50 Museen - 80 Programmpunkte
In Oberösterreich lädt der Verbund Oberösterreichischer Museen rund um den
Internationalen Museumstag von Dienstag, 1. Mai bis Sonntag, 13. Mai
2018 herzlich zur Aktionswoche INTERNATIONALER MUSEUMSTAG IN
OÖ. ein. An dieser Aktionswoche beteiligen sich heuer 50 Museen und
Sammlungen in Oberösterreich mit rund 80 besonderen Programmpunkten.
Aus STEYR beteiligt sich das Museum Arbeitswelt
gleich mit mehreren Angeboten: Am 3. Mai 2018 wird die neue Dauerausstellung
"Arbeit ist unsichtbar" eröffnet, die die Veränderungen der Arbeitswelt in
der Gegenwart in den Blick nimmt. Während der ersten Öffnungswoche vom 4. bis 11.
Mai lädt das Museum im Rahmen der Aktionswoche Internationaler Museumstag zum
Besuch der Ausstellung bei freiem Eintritt. Neben einigen weiteren Veranstaltungen
lädt das Museum außerdem am 4. Mai zum großen Museumsfest "200 Jahre Karl
Marx".
Der Bezirk STEYR-LAND ist mit zwei Museen vertreten: Unter dem
Titel "So ein Theater. 147 Jahre Theatergeschehen in Bad Hall" begibt sich
eine neue Sonderausstellung im Forum Hall, die am Abend des 9. Mai
eröffnet wird, auf die Spuren der lokalen Theatergeschichte. Und zur großen
Jubiläumsfeier lädt das Museumsdorf Trattenbach am 12. Mai unter
dem Motto "20 Jahre im Tal der Feitelmacher". Das Museum und
verschiedene Schauvorführungen können bei freiem Eintritt besichtigt werden und
musikalische Umrahmung sowie kulinarische Genüsse aus Trattenbach runden diesen Tag
ab.
Im Bezirk KIRCHDORF erwartet Sie am 5. Mai im wunderschönen
Ambiente des Herrschaftsgartens des Freilichtmuseums
Schmiedleithen ein Pflanzenmarkt, bei dem mehrere Gärtnereien ihre
Raritäten ausstellen und verkaufen. In Pettenbach wird zum "Tag der
Kalligrafie" geladen, an dem mehrere Schriftkünstler ihre Arbeit präsentieren.
Den Abschluss des Tages bildet ein Vortrag zur Geschichte der Schriftentwicklungen
in Europa im Schrift- und Heimatmuseum Bartlhaus. Am Sonntag, 6.
Mai 2018 lädt das Museum im Dorf Molln zur Saisoneröffnung und zur
Eröffnung der Sonderausstellung "Geschichte der Freiwilligen Feuerwehren der
Gemeinde Molln" und am 13. Mai, dem Internationalen Museumstag, öffnet die
Lindermayrschmiede in Spital am Pyhrn von 9:00 bis 12:00 Uhr bei
freiem Eintritt ihre Türen. Das Schauschmieden und der Besuch der historischen
Schmiede ist vor allem für Familien ein Erlebnis!
Neugierig geworden?
Eine Übersicht zum gesamten Angebot der Aktionswoche INTERNATIONALER MUSEUMSTAG IN
OÖ. vom 1. bis 13. Mai 2018 bieten eine gedruckte
Programmbroschüre sowie unser Online-Veranstaltungskalender
und eine eigene digitale Karte
im Portal von DORIS. Die Programmbroschüre kann beim Verbund
Oberösterreichischer Museen kostenlos bestellt werden: E-Mail:
office(kwfat)ooemuseumsverbund(kwfdot)at,
Telefon: 0732/682616.
Download Presseinformationen
Download Pressebilder
Download Bildinformationen
Download Sujet - Internationaler Museumstag in OÖ.
Kontakt:
Bei Fragen oder weiteren Bildwünschen wenden Sie sich bitte an:
Mag. Elisabeth Kreuzwieser: kreuzwieser(kwfat)ooemuseumsverbund(kwfdot)at
Verbund Oberösterreichischer Museen
Welser Straße 20
4060 Leonding
Tel.: +43 (0)732 /68 26 16
Web: www.ooemuseumsverbund.at
Web: www.ooe2018.at