Medieninformation 11/2020: Weihnachtliches aus Oberösterreichs Museen
Einstimmung auf Advent und Weihnachten via Facebook & Instagram
Veröffentlicht am 30.11.2020
Was ist "gesponnenes Glas"? Wer weiß, wozu das "Eisschneiden" in den
Wintermonaten diente oder was ein "Nikolausgarten" ist? Wo gibt es eine Stadt aus
Lebkuchen zu sehen? Und was ist eine "Mettenkerze"? Wo befindet sich die höchste
Weihnachtskrippe der Welt und welche Szenen werden in der OÖ Landeskrippe
präsentiert?
Wer all dies erfahren möchte, sei vom Verbund Oberösterreichischer Museen
im Dezember zu einer gemeinsamen "Roas" durch weihnachtliche und winterliche
Traditionen eingeladen, bei der Oberösterreichs Museen allerlei Wissenswertes für
ihre Besucherinnen und Besucher bereithalten. Auf Facebook und Instagram wird vom
1. bis 24. Dezember täglich ein neues Objekt aus einem oberösterreichischen Museum
vorgestellt. Mit dieser Auswahl an besonderen Museumsstücken und ihren Geschichten
aus ganz Oberösterreich entführen wir Sie in vergangene Zeiten und Bräuche rund um
Weihnachten.
Unter dem Hashtag #weihnachtenimmuseum bringen
Oberösterreichs Museen via Facebook (www.facebook.com/ooemuseen) und Instagram
(www.instagram.com/ooemuseen_at)
einen Hauch Weihnachtsstimmung zu Ihnen nach Hause.
Download Presseinformation
Bildauswahl
Alle Fotos stehen im Zuge der Berichterstattung honorarfrei zur Verfügung.
Fotocredits: siehe Bildbeschreibung.
Kontakt für Rückfragen:
Dr. Klaus Landa: landa(kwfat)ooemuseen(kwfdot)at
Mag. Elisabeth Kreuzwieser: kreuzwieser(kwfat)ooemuseen(kwfdot)at
Verbund Oberösterreichischer Museen
Welser Straße 20
4060 Leonding
Bitte beachten Sie:
Derzeit ist unser Büro nicht besetzt - wir sind nur via E-Mail erreichbar, rufen
Sie jedoch gerne zurück!