Stadtmuseum Wels-Minoriten: Feuerstein und Rindendach – die jungsteinzeitliche Siedlung

Geeignet für Schulklassen:
Volksschule und Hauptschule sowie NMS/AHS-Unterstufe

Kurzbeschreibung des Programmes:
Das Leben, Arbeiten und Wohnen in der Jungsteinzeit wird den SchülerInnen vermittelt. Besonderes Augenmerk wird auf die Arbeitssituation  und Berufe der Menschen gelegt, deren Entwicklung bis zur Römerzeit hinauf beleuchtet wird.  So manche berufliche Tätigkeit kann von den SchülerInnen ausprobiert werden.

Dauer des Programmes:
2 Stunden

Besondere Hinweise zum Programm:
Kulturvermittlungsprogramme nach rechtzeitiger Anmeldung jederzeit möglich.
Vermittlungsprogramm pro Schülerin/Schüler: 5,00 (inkl. Eintritt, pädagogische Betreuung und Materialien), Begleitpersonen frei.

Kontakt:
Mag.a Michaela Greisinger
E-Mail: m(kwfat)wels.gv(kwfdot)at
Tel.: +43 7242 235-1346

Information zum Museum

Stadtmuseum Wels - Burg / Museum der Heimatvertriebenen

Burggasse 13, 4600 Wels
Tel.: +43 7242 235-7350 (Rezeption Burg)