Kinderfestival: Tanzspiele und Musikworkshop im Garten | Bilger-Breustedt-Haus
Ferienspaß im Museum! MUSEUMSWOCHENENDE FÜR FAMILIEN | 11. bis 13. Juli 2025
Vom 8. bis 11. Juli 2025 findet im Bilger-Breustedt-Haus ein
generationsübergreifendes Kinderfestival statt, das nicht nur die Fantasie der
Kinder anregen, sondern auch die Eltern aktiv einbinden soll. Jeder Tag steht unter
einem anderen Schwerpunkt. Am letzten Tag gibt es eine große Aufführung, an der
alle - Eltern wie Kinder - beteiligt sind!
Tanzspiele und Musikworkshop im Garten - Freitag, 11. Juli
2025
Mit Tanz und Musik wird die Verbindung und Nähe zwischen Mensch/Teilnehmer:in,
Kunst und Museum erlebbar gemacht. Dieser Workshop dient der verkörperten Kunst-
und Kulturvermittlung und beginnt bei unserer Zukunft - der Zukunft des Museums,
bei den Kindern. Diese werden eingeladen, gemeinsam mit Hannah und Simon und
inspiriert von den Kunstwerken des Museums, Tänze, Lieder und Tanzspiele zu
erfinden. Die Museumswerke werden auf spielerische Weise mit Atem, Stimme und
Bewegung erforscht. Bilder und Skulpturen beginnen zu tanzen und zu singen und
werden zu Spielen und kleinen Choreographien, die im 2. Teil des Workshops den
Eltern oder Großeltern beigebracht werden. Denn es sind die Kinder, die in diesem
Workshop die Führung übernehmen, zu Kunstvermittler:innen werden und sowohl der
älteren als auch der nächsten Generation die spielerische Kraft der Kunst näher
bringen. Ein generationenübergreifender Kunstvermittlung-Workshop ko-kreiert und
geleitet von Kindern. (Auch zugänglich für Menschen mit Behinderung und
Menschen/Familien ohne Kenntnis der deutschen Sprache) Bei Schlechtwetter findet
das Angebot im Bilger-Breustedt-Schulzentrum statt.
Termin: Freitag, 11. Juli 2025
- 14:00 - 17:00 Uhr - Workshop
- ab 17:00 Uhr - Abschlussveranstaltung
Anmeldung: Rosemarie Mayer, +43 676 814283678 (Anmeldefrist
ergänzen!)
Zielgruppe: Kinder von 6 bis 10 Jahren
Teilnehmerzahl: max. 15 Kinder
Ort: Bilger-Breustedt-Haus
Leitung: Simon Mayer und Hanna Shakti Bühler, Festivalkurator,
Performer, Tänzer, Choreografer, Musiker
Materialien: wird spontan entschieden
Kontakt für Rückfragen: Rosemarie Mayer, +43 676 814283678
Anmeldung bis:
Abschlussveranstaltung: Freitag, 11. Juli 2025
17:00 Uhr: Kunstvermittlung für Eltern im Museum: Die Eltern
werden ins Bilger-Breustedt-Museum eingeladen, um mehr über die Bedeutung der Kunst
und die Möglichkeiten ehrenamtlicher Mitarbeit zu erfahren. Hier wird die wichtige
Rolle der Ehrenamtlichen hervorgehoben und Begeisterung für das Engagement geweckt.
Währenddessen proben die Kinder im Garten für ihren großen Auftritt.
18:00 Uhr: Aufführung und Präsentation:
- Die Kinder präsentieren ihr einstudiertes Theaterstück, begleitet von Verkleidungen und kreativen Requisiten.
- Die Gemälde der Kinder werden auf einer Wand ausgestellt und bewundert.
- Es folgen Tanzspiele und Musik - zunächst präsentieren die Kinder ihre Stücke, danach werden die Eltern eingebunden, um gemeinsam Freude an der Kunst zu erleben.
Zum Abschluss:
Nach der Aufführung sind alle Teilnehmerinnen
und Teilnehmer zu einer gemeinsamen Verköstigung eingeladen. Als Dankeschön
erhalten alle Gäste ein Buch über Margret Bilger.
Ihr Vorteil mit der OÖ. Familienkarte:
- Kostenlose Teilnahme für Kinder
- Ermäßigter Eintritt für Erwachsene: € 3,00
Eine Aktion der OÖ Familienkarte in Kooperation mit dem Verbund OÖ
Museen.