26. Apr. 2025, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr

Heimathaus-Stadtmuseum Perg

Stifterstraße 1, 4320 Perg

Kontakt

Tel.: +43 650 5427786 (Franz Moser)

Barrierefreier Museumsbesuch

Bauliche Barrierefreiheit

Archäologischer Familiennachmittag und Ausstellungseröffnung: Kelten & Co | Heimathaus-Stadtmuseum Perg

Der Heimat- und Museumsverein Perg beteiligt sich mit einem Archäologischen Familiennachmittag am Samstag, den 26. April 2025, von 14:00 bis 17:00 Uhr, an den Perger Literatur- und Kulturtagen. In diesem Rahmen wird auch die neue Sonderausstellung Kelten & Co. eröffnet.

Programm:

  • ab 14:00 Uhr: Keltenwerkstatt mit Gästen aus dem Keltendorf Mitterkirchen
  • 15:00 Uhr: Lesung mit Dr.in Jutta Leskovar, Archäologin, Sammlungsleiterin bei der OÖ Landes-Kultur GmbH und Autorin historischer Romane. Sie liest aus ihrem (prä)historischen Roman Salzberggöttin und gibt Erläuterungen anhand ausgestellter Funde.
  • 16:30 Uhr: Eröffnung der Sonderausstellung "Kelten & Co?.
    Die Ausstellung wird von Dr.in Jutta Leskovar eröffnet.


Zur Ausstellung:
Das Heimathaus-Stadtmuseum Perg zeigt vom 26. April bis zum 26. Mai 2025 in der Sonderausstellung Kelten & Co. archäologische Funde aus Perg und Umgebung.

Der Hausberg beim Klambauern in Auhof bei Perg galt auf Grund mehrfacher Oberflächenfunde als vielversprechende Stätte für archäologische Funde und 1965 und in den beiden darauffolgenden Jahren erfolgten umfangreiche Grabungen. Zahlreiche freiwillige Helfer aus Perg unterstützten das Grabungsteam um Prof. Ämilian Kloiber. Die Funde stammen aus drei unterschiedlichen Epochen: hallstattzeitliche Siedlungsgruben mit Keramikfunden, frühmittelalterliches Gräberfeld mit Grabbeigaben, hochmittelalterlicher Töpferofen mit Graphittonwaren.

Einige Originalobjekte und mehrere Repliken von Fundgegenstände sind Teil der Dauerausstellung im Heimathaus-Stadtmuseum Perg. In der Sonderausstellung Kelten & Co. werden neben dauerhaft ausgestellten Gegenstände auch hallstattzeitliche Werkzeuge, Schmuckstücke und Keramiken aus der Sammlung der OÖ Landes-Kultur GmbH gezeigt.


Ausstellungsdauer: 26. April bis 26. Mai 2025
Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Vereine, Gruppen und Schulklassen ab 6 Personen auch wochentags nach telefonischer Anmeldung.