Kachelofenmuseum Sommerhuber
Seit Generationen dreht sich bei der Familie Sommerhuber in Steyr nahezu alles um die Herstellung und Gestaltung von Ofenkacheln. Die einmalig wohlige Wärme, die unübertroffene Behaglichkeit, die "Persönlichkeit" eines Kachelofens vermitteln zu können, war Anlass für die Errichtung eines unternehmenseigenen Kachelofen-Museums.
Die Ausstellung beinhaltet die weltweit größte Sammlung historischer Kachelöfen. Seit fünf Familiengenerationen werden Kachelöfen unterschiedlichster Stilrichtungen - von der Gotik bis zum modernen Design - gesammelt und mit viel Liebe und Achtsamkeit bewahrt und ausgestellt.
Das Museum illustriert damit die faszinierende Entwicklung des Kachelofens über die Epochen der letzten Jahrhunderte. Gezeigt werden kunstvolle Unikate wie beispielsweise Hochzeitsöfen, Jagdzimmeröfen oder auch Fundkeramik.
> Linktipp forum oö
geschichte
- Virtueller Rundgang durch die Sonderausstellung "Tonspuren - Geschichte des Hafnerhandwerks in Oberösterreich"
> Linktipps Weitere Museen im Ort
> Linktipps Weitere Museen in der Umgebung
> Tipp: Nützen Sie für die Anreise die öffentlichen Verkehrsmittel: OÖVV Routenplaner
Lage und Anreise

Resthofstraße 69
4400 Steyr