Adresse

Kubin-Haus Zwickledt - OÖ Landes-Kultur GmbH
Zwickledt 7
4783 Wernstein am Inn

Kontakt

Tel.: +43 7713 6603
Tel.: +43 664 6007252160

Weiterführende Links

Öffnungszeiten

26. April bis 31. Oktober
Dienstag bis Freitag 14:00 - 17:00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertag 13:00 - 18:00 Uhr

Es wird empfohlen, das Kubin-Haus im Rahmen einer Führung zu besuchen.
Führungen finden zu folgenden Terminen statt:
Dienstag bis Freitag 15:00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertag 15:00 und 17:00 Uhr

Führungen außerhalb der Öffnungszeiten können für Gruppen ab 8 Personen gebucht werden.

Führungstarif: 3,00

Eintritt

Erwachsene: 4,00
Kinder und Jugendliche 6-19 Jahre, Senior/innen, Studierende, Zivil- und Präsenzdiener: 3,00
Familien mit OÖ Familienkarte 5,00
Saisonkarte: 10,00
Gruppen ab 8 Personen: 3,00 p.P.

Weitere Ermäßigungen lt. Homepage.

Auskunft

Gabriele Bernauer

Träger

OÖ Landes-Kultur GmbH

Tippen zum Navigieren
Schließen
default
Kubin-Haus Zwickledt - OÖ Landes-Kultur GmbH
Zwickledt 7
4783 Wernstein am Inn

Museumskategorien

Biografisches Museum, Kunstmuseum

Sammlungsschwerpunkte

Kunst, Personen

Radwege

Innradweg, Römerradweg

Monika Pichler. die teppiche | Kubin-Haus Zwickledt

06. Juni 2025 - 06. Juli 2025 , Wernstein am Inn

Rainer A. Riepl, Andreas Sagmeister, Anita Selinger. Erkundungen - ein Zusammenspiel dreier Posit...

11. Juli 2025 - 10. Aug. 2025 , Wernstein am Inn

Kubin-Haus Zwickledt - OÖ Landes-Kultur GmbH

Das Kubin-Haus im Schloss Zwickledt war über 50 Jahre lang Lebensmittelpunkt und Schaffensstätte Alfred Kubins (1877 bis 1959). Hier entstand ein Großteil seiner düsteren, traumhaften Bildwelten ebenso wie seine literarischen Arbeiten, unter anderem sein berühmter und einziger Roman "Die andere Seite".

Das einstige Wohnhaus Kubins wurde als Museum adaptiert. Es bietet authentische Einblicke in Kubins Leben bietet - mit originalem Mobiliar, Kunstwerken, Manuskripten und einer eindrucksvollen Sammlung von Druckgrafiken. Im Obergeschoß wurde ein Ausstellungsraum eingerichtet, in dem durch das Jahr kubinbezogene Ausstellungen und Veranstaltungen stattfinden. Besonders bemerkenswert sind die Bibliothek und der Werkraum Kubins.

Alfred Kubin vermachte seinen Nachlass zu gleichen Teilen dem Oberösterreichischen Landesmuseum - heute OÖ Landes-Kultur GmbH - in Linz und der Graphischen Sammlung Albertina in Wien. Der Bestand des Landesmuseums wurde durch einen großen Teil der Kubin-Sammlung des Pfarrers Alois Samhaber, einem Freund und Vertrauten des Künstlers, und durch weitere Erwerbungen sowie Schenkungen, im Besonderen aus der Sammlung des Geistlichen und Philosophieprofessors DDr. Günther Rombold, erweitert. Mittlerweile umfasst der Kubin-Bestand in der Graphischen Sammlung der OÖ Landes-Kultur GmbH über 4000 Einzelblätter und 70 Skizzenbücher des Künstlers.

Seit dem Jahr 2000 stellt die OÖ Landes-Kultur GmbH ein jährliches Ausstellungsprogramm zusammen. Bei etwa sechs Ausstellungen im Jahr wird an diesem speziellen Ort versucht, dem Phänomen der Zeichnung und der Faszination Alfred Kubins nachzuspüren. Zur Dauerausstellung über Alfred Kubin wird neben klassischen Führungen ein spannendes Workshopprogramm für Groß und Klein angeboten. Dieses eignet sich für private Gruppen, Schulklassen, Hortgruppen sowie Kunstliebhaberinnen und -liebhabern ab fünf Jahren.

> Linktipps Weitere Museen in der Umgebung

> Tipp: Nützen Sie für die Anreise die öffentlichen Verkehrsmittel: OÖVV Routenplaner

Lage und Anreise

Tippen zum Navigieren
Schließen
default
Kubin-Haus Zwickledt - OÖ Landes-Kultur GmbH
Zwickledt 7
4783 Wernstein am Inn