Haus der Kultur
Das Haus der Kultur in St. Georgen im Attergau zeigt mehrere Dauer- und Sonderausstellungen des Heimatvereins Attergau mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Die Ausstellungen können barrierefrei besichtigt werden.
Archäologieausstellung
Neben der Ausstellung eines Modells
des römischen Gutshofes von Königswiesen bei St. Georgen im Attergau sind neu ab
2025 auch die restaurierten Funde aus zwei archäologischen Grabungen auf dem
Gutshof in den Jahren 2020 und 2021 zu sehen.
In einer weiteren Ausstellung werden die Funde aus drei eisenzeitlichen
Keltengräbern vom Dienstberg und Baumer Holz neben anderen archäologischen
Funden aus dem Attergau gezeigt.
Johann Beer - sein Werk, seine Person, seine Zeit
Die
Ausstellung berichtet über das Leben des Dichters und Komponisten Johann Beer (1655
bis 1700), der in St. Georgen im Attergau geboren worden ist. Besonders bekannt
geworden ist Beer mit seinen satirischen Dichtungen, die vermehrt Beachtung finden.
In jüngster Zeit wird aber auch der Wert seiner Kompositionen wieder entdeckt.
Erich W. Ricek
Eine weitere Ausstellung beschäftigt sich mit
dem in St. Georgen wohnhaften Lehrer, Naturwissenschafter und Lehrer Prof. Erich
Wilhelm Ricek (1915 bis 1991). Dieser beschäftigte sich primär mit der Botanik des
Attergaus v. a. mit Sporenpflanzen wie Pilzen, Moosen und Flechten sowie
Samenpflanzen und war ein anerkannter Mineraliensammler. Als Maler schuf Ricek im
Stil der Miniaturmalerei naturgetreue Bilder verschiedenster Pflanzen und
zahlreiche Landschaftsbilder.
Kulturvermittlungsprogramme "Schule im Museum"
Interaktive Führung
"Keltengräber im Attergau"
Haus der Kultur
6. Schulstufe - Modul 1: Historische Quellen und Darstellungen der
Vergangenheit
Interaktive Führung
"Reformation und Gegenreformation im Attergau"
Haus der Kultur
7. Schulstufe - Modul 1: Verschiedene Aspekte der neuzeitlichen Kulturen
> Linktipps forum oö geschichte
- Musik von 1600-1750 in Oberösterreich (u. a. zu Johann Beer)
- Beitrag von Robert Vellusig im Rundgang "Literaturgeschichte Oberösterreichs" zu Johann Beer
> Linktipps Weitere Museen im Ort
> Linktipps Weitere Museen in der Umgebung
> Tipp: Nützen Sie für die Anreise die öffentlichen Verkehrsmittel: OÖVV Routenplaner.
Lage und Anreise

Attergaustraße 31
4880 St. Georgen im Attergau