17. Mai 2025, 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freier Eintritt
Geeignet für Besucher mit eingeschränkter Mobilität

Museum Lauriacum

Hauptplatz 19, 4470 Enns

Kontakt

Tel.: +43 7223 85362

Barrierefreier Museumsbesuch

Bauliche Barrierefreiheit

Kostenlose Führung: Die II. Italische Legion und Lauriacum | Museum Lauriacum

MUSEEN BEWEGEN AKTIONSWOCHE INTERNATIONALER MUSEUMSTAG IN OÖ. | 10. bis 18. Mai 2025

Die Siedlung Lauriacum wurde durch die Stationierung der II. Italischen Legion zum wichtigsten militärischen Stützpunkt der Provinz Noricum. Neben der großen Bedeutung dieser Fußtruppeneinheit mit ca. 6000 Mann für die Sicherung der Außengrenze des Römischen Reiches an der Donau soll auch deren Rolle für die wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung erläutert werden. Das von einer mächtigen Mauer mit Türmen und Toren geschützte Legionslager wurde zur spätantiken Siedlung und bildete den Ausgangspunkt für die weitere Entwicklung zur mittelalterlichen Stadt Enns.

Beim Rundgang durch die Schausammlung des Museum Lauriacum am Samstag, den 17. Mai 2025 führt Dr. Reinhardt Harreither zu wichtigen, vielfach kaum beachteten Objekten, die uns eine Vorstellung von der kulturellen Ausstrahlung der römischen Epoche vermitteln.

Veranstalter: Museumverein Lauriacum-Enns

Termin: Samstag, 17. Mai 2025, 16:00 Uhr

Kontakt für Gäste: Dr. Reinhardt Harreither: +43 664 971 6526, service(kwfat)museumverein(kwfdot)at

Die Teilnahme am Rundgang ist kostenlos!