Edgar Honetschläger. Give Nature a Break | Nordico Stadtmuseum Linz
Das Nordico Stadtmuseum Linz widmet vom 11. April bis zum
17. August 2025 dem bildenden Künstler, Filmemacher und Umweltaktivisten
Edgar Honetschläger die Sonderausstellung Give Nature a
Break.
Sein künstlerisches Werk wurde in Österreich, Japan und Italien bereits mit
zahlreichen Kunst- und Kulturpreisen ausgezeichnet und auf der documenta X und der
Berlinale präsentiert. Von Zeichnung, Malerei und Fotografie über Performance,
Installation bis zu Kurz- und Spielfilmen spannt sich der Bogen seiner Arbeit.
In Linz geboren setzt Honetschläger sich seit den 1980er-Jahren multimedial mit der Dichotomie Mensch/Natur auseinander. Subtil kritisch und gleichzeitig poetisch wie humorvoll stellt er mit überraschenden Perspektiven gewohnte Sichtweisen in Frage. Für Honetschläger greift es zu kurz, wenn sich Kunst ausschließlich ästhetisch mit der aktuellen ökologischen Krise auseinandersetzt. Er sieht sich als Künstler in der Pflicht, konkrete Maßnahmen zu setzten.
Als Antwort auf die katastrophalen Auswirkungen des Anthropozäns entwickelte er
2018 einen richtungsweisenden, allumfassenden Ansatz, in dem er Kunst mit
Umweltaktivismus durch die Gründung von GoBugsGo - Set Nature Free, einer
Non-Profit-Organisation (NGO), verbindet.
Das internationale Projekt setzt kollektive Renaturalisierungsmaßnahmen in Gang, um
Insekten ihren Lebensraum zurückzugeben. Als utopische künstlerische Vision werden
Zonen errichtet, aus denen der Mensch ausgeschlossen ist.
Neben hundert Arbeiten, darunter großformatige Filmkulissen, ist auch in Linz eine
"Non-Human Zone" - "eine lebende Skulptur des 21. Jahrhunderts" -
zentraler Teil der Ausstellung.
Kuratorin: Sabine Fellner
Ausstellungsdauer: 11. April bis 17. August 2025
Ausstellungseröffnung: Donnerstag, 10. April 2025, 19:00 Uhr
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10:00 - 18:00 Uhr, Donnerstag
10:00 - 20:00 Uhr